So viel verdienst du durchschnittlich in Frankfurt


Frankfurt am Main gehört zu den wirtschaftlich stärksten Städten Deutschlands – nicht nur wegen der Banken, sondern auch wegen spannender Jobs in der IT, im Maschinenbau oder im Handwerk. Aber wie viel verdient man dort eigentlich im Durchschnitt? Und wie schneiden andere Städte wie Mannheim, Wiesbaden oder Berlin im Vergleich ab?
In diesem Artikel erfährst du, wie hoch das Durchschnittsgehalt in Frankfurt ist – pro Stunde, Monat und Jahr. Außerdem vergleichen wir die Gehälter mit anderen Städten, zeigen dir gut bezahlte Branchen und geben dir praktische Tipps für deine Jobsuche in der Region.
Frankfurt - Das Durchschnittsgehalt pro Stunde, Monat und Jahr
Laut dem Online-Jobportal StepStone liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt in Frankfurt bei rund 60.000 € (Stand 2024). Das entspricht einem monatlichen Gehalt von 5.000 € brutto oder etwa 29 € pro Stunde – je nachdem, wie viele Stunden du arbeitest.
Natürlich variiert das Gehalt stark je nach Branche, Berufserfahrung und Qualifikation. Fachkräfte mit Berufsausbildung, zum Beispiel als Elektriker oder Mechaniker, können mit rund 35.000–45.000 € brutto im Jahr rechnen.
.webp)
Das Durchschnittseinkommen in Frankfurt vs. in Hessen
Frankfurt liegt beim Einkommen deutlich über dem hessischen Durchschnitt. Laut StepStone liegt das durchschnittliche Jahresgehalt in Hessen bei rund 53.000 € brutto. Die Einwohner Frankfurts verdienen dagegen im Schnitt etwa 60.000 € brutto – also rund 7.000 € mehr pro Jahr.
Ein Blick auf andere Städte in Hessen zeigt ebenfalls Unterschiede:
- Wiesbaden: 50.000 €
- Darmstadt: 52.000 €
- Kassel: 46.000 €
- Offenbach am Main: 47.000 €
- Gießen: 45.000 €
Branchen mit den höchsten Gehältern in Frankfurt
In Frankfurt findest du viele gut bezahlte Jobs – und das nicht nur in der Bank. Auch mit einer Ausbildung kannst du hier richtig gutes Geld verdienen, wenn du in den richtigen Branchen arbeitest:
Finanzsektor & Versicherungen
Beispiele: Bankkaufmann/-frau, Versicherungskaufmann/-frau
Gehalt: bis 50.000–65.000 € im Jahr
IT & Softwareentwicklung
Beispiele: Fachinformatiker/in, IT-Systemelektroniker/in
Gehalt: ca. 45.000–60.000 €
Maschinenbau & Fahrzeugbau
Beispiele: Industriemechaniker/in, Mechatroniker/in
Gehalt: ca. 40.000–55.000 €
Elektroindustrie
Beispiele: Elektroniker/in für Betriebstechnik
Gehalt: ca. 38.000–50.000 €
Mehr Infos findest du auch hier: Gehalt von Elektrikern
Handwerk & Bau
Beispiele: Maler und Lackierer/in, Anlagenmechaniker/in
Gehalt: ca. 33.000–42.000 €
Erfahre mehr über das Gehalt von Malern und Lackierern
Unsere Tipps für die Jobsuche in Frankfurt
Frankfurt ist nicht nur wegen der Gehälter attraktiv – sondern auch wegen des guter Verkehrsanbindung und internationaler Atmosphäre. Aber: Das Leben ist teuer. Laut Numbeo.com liegen die Lebenshaltungskosten in Frankfurt rund 13 % höher als in Berlin, vor allem bei Mieten und Restaurantpreisen.
Unsere Tipps:
- Schau auf das Verhältnis zwischen Gehalt und Lebenshaltungskosten. Ein hoher Lohn bringt wenig, wenn die Miete doppelt so hoch ist.
- Bewirb dich gezielt in wachstumsstarken Branchen. Vor allem in IT, Bau, Elektro oder Logistik sind Fachkräfte gefragt.
- Nutze Jobplattformen mit Fokus auf Handwerk & Facharbeit – wie WorkerHero.
So unterstützt dich WorkerHero bei der Jobsuche
Frankfurt bietet dir viele Chancen – auch ohne Studium. Gerade in gut bezahlten Branchen wie der Elektroindustrie, dem Maschinenbau oder der IT findest du spannende Jobs mit fairer Bezahlung. Ob du nun aus Frankfurt kommst oder planst, hierherzuziehen: Ein Blick auf die Gehälter lohnt sich.
Und wenn du dich noch weiter informieren willst: Bei WorkerHero findest du Artikel zu allen wichtigen Berufen – mit echten Gehaltsdaten und Infos zum Arbeitsalltag. Du willst wissen, wie viel du in Hamburg verdienst? Oder wie’s in Dortmund aussieht? Klick dich einfach durch!
